von: Anke
aktualisiert: Feb. 15, 2025
Du planst deine erste Kreuzfahrt in der Karibik? Wie aufregend! Sonne, türkisblaues Wasser und spannende Landgänge erwarten dich. Aber was sollst du mitnehmen? Keine Sorge, ich habe die ultimative Packliste für dich – mit allem, was du für Strand, Schnorcheln, Ausflüge und das Leben an Bord brauchst. So bist du für jede Situation bestens vorbereitet.
Für die Karibik solltest du leichte und luftige Kleidung einpacken. Neben kurzen Klamotten wie T-Shirts, Tops, Hemden und Shorts gehören auch langärmlige Kleidung und lange Hosen in dein Gepäck. Lange Kleidung bietet guten Schutz gegen UV-Strahlung und lästige Mücken. Denke auch an Strand-Tage, Landausflüge und das Leben an Board. Ebenso sollte eine praktische Kopfbedeckung und eine gute Sonnencreme nicht fehlen.
Ins Handgepäck packst du wichtige Medikamente, Wertgegenstände, und alles was einen Akku hat (Handy, Kamera, etc.). Außerdem kannst du nach Bedarf Zahnbürste und Zahnpasta und eventuell ein Set Wechselkleidung für den Notfall einpacken.
Ich habe mal Airtags mit aufgeführt. Die sind ganz praktisch, um dein Gepäck zu verfolgen. Sollte es verloren gehen, so weißt du immerhin wo es grade ist.
Manche Menschen haben ja beim Fliegen riesige Probleme mit Druck auf den Ohren. Vielleicht gehörst auch du dazu? Wenn ja kannst du es ja mal mit speziellen Ohrstöpseln probieren, die den Druck auf das Trommelfell abmildern. Persönlich habe ich damit keine Probleme und daher die Stöpsel nicht probiert, aber vielleicht helfen sie ja dir!
Hast du vor viele Souvenirs zu kaufen? Falls ja: Lass am besten auf dem Hinflug etwas Platz im Gepäck, dann kannst du während deines Aufenthaltes das ein oder andere Souvenir kaufen und problemlos mit nach Hause bringen!
Stelle sicher, dass du eine Reisekrankenversicherung hast, die im Notfall für Kosten aufkommt. Insbesondere Kosten für medizinisch sinnvolle Rücktransporte ins Heimatland können schnell exorbitante Höhen erreichen. Packe außerdem die Dokumente für deine Versicherung ein und stelle sicher, dass du die Krankenversicherung im Notfall auch telefonisch erreichen kannst!
Im warmen Klima gedeihen Mücken prächtig. Anders als bei uns können Mücken teilweise gefährliche Krankheiten übertragen. Daher solltest du dich gegen Mückenstiche schützen. Packe nicht nur kurze Klamotten ein, sondern auch leichte lange Hosen und langärmlige Oberteile.
Zudem gehört ein starkes Anti-Mückenspray in dein Gepäck. Das Mückenspray kannst du zudem nutzen, um deine Kleidung zu imprägnieren. Oft stechen die Mücken nämlich durch die Kleidung hindurch oder versuchen es zumindest, was auch sehr unangenehm sein kann.
Außerdem kann dir ein gutes imprägniertes Mückennetz insbesondere in der Nacht zusätzlichen Schutz bieten.
Hier kommt es bei der Kleidungswahl auch auf deinen Geschmack an. Oft reicht ein Sakko und ein Hemd bzw. ein schönes Cocktailkleid für Damen. Wenn du noch mit ein Paar elegante Schuhe mitnimmst, dann solltest du auch für feine Dinner-Abende gerüstet sein. Gerne kannst du dich auch etwas glamouröser kleiden. Während der Gala-Abende bist oft auch an vielen Orten des Schiffes in legerer Kleidung willkommen. Letzten Endes solltest du dich wohl fühlen!
Wenn du bei Landausflügen auch die Natur der Inseln erkunden willst, so ist festes Schuhwerk sehr sinnvoll. Die Wege sind oft unbefestigt und steinig. Außerdem schützen dich feste und geschlossene Schuhe vor dem ein oder anderen Krabbeltier. Also packe ein Paar Trekking-Schuhe oder leichte Wanderschuhe ein.
Korallenriffe sind wunderschön und wir sollten uns bemühen, sie zu schützen. Bereits beim Packen kannst du etwas zu ihrem Schutz beitragen! Besorge dir eine Sonnencreme, die auf schädliche Inhaltsstoffe verzichtet und dir korallenfreundlichen Sonnenschutz bietet!
Am Besten hältst du Abstand vor Korallenriffen und berührst sie nicht. Schließlich willst du diese einzigartigen Lebewesen nicht zerstören. Korallen können außerdem sehr scharfe Kanten aufweisen und du kannst dich daran schneiden! Packe dir daher ggf. ein paar Wasserschuhe oder Reefboots ein, um deine Füße zu schützen.
Je nach Kreditinstitut sind Kreditkarten im nicht europäischen Ausland teilweise gesperrt (war bei uns schon der Fall ...). Informiere dich also vorab und stelle sicher, dass deine Kreditkarte vor Ort funktioniert. Teilweise musst du dazu vorher deine Bank kontaktieren. Oft geht das auch über die Banking-App.
Verlangt dein Kreditkartenanbieter Umtauschgebühren für Fremdwährungen? Wenn ja: schau dich doch mal nach einem Anbieter ohne solche Gebühren um! Selbst wenn du nur 1% oder 2% an Umtauschgebühren zahlen musst kann es sich für dich lohnen!
Informiere dich bereits vor dem Urlaub, ob dein Mobilfunkanbieter Roaming anbietet. Teilweise musst du ein Zusatzdatenpaket buchen. Falls das nicht möglich ist, kannst du es eventuell mit einer E-Sim probieren oder dir vor Ort eine Sim-Karte besorgen. Eventuell kannst du dafür ein altes Handy mitnehmen. Teilweise gibt es auch die Möglichkeit, einen mobilen WiFi-Router zu mieten. Der funktioniert ähnlich wie ein Handy, dass den WLAN-Hotspot aktiviert hat.
Um vor Ort mobile Daten zu sparen, kannst du bereits vor dem Urlaub google maps Kartenbereiche herunterladen. Falls du im Urlaub Podcasts hören oder Videos schauen willst, dann kannst du diese auch schon auf dein Smartphone oder Tablet laden.
Mit dieser Packliste bist du für alle Eventualitäten gewappnet. Egal ob du die Sonne genießt, die Inselwelt erkundest oder das Bordleben genießt – du bist perfekt vorbereitet. Lass dich von der Karibik verzaubern!