Deine Packliste für Laos

von: Anke

aktualisiert: Feb. 16, 2025

Laos ist ein Traumziel für alle, die Natur, Kultur und authentische Erlebnisse lieben. Atemberaubende Wasserfälle, goldene Tempel, abenteuerliche Dschungelpfade und die entspannte Lebensweise der Einheimischen machen das Land zu einem besonderen Reiseziel. Aber: Wer in Laos unterwegs ist, sollte sich gut vorbereiten. Hier kommt deine ultimative Packliste für Laos – damit du für jede Situation gerüstet bist!

Laos, Mekong, ki-generiert, KI-Bild

KI-generiertes, stilisiertes Bild vom Mekong und Laos

 

Wichtigste Infos für das Zielland Laos

Einreise für deutsche Staatsangehörige:

Basisinfos Laos:

Empfohlene Impfungen und Vorsorge:

Beim Auswärtigen Amt gibt es weitere ausführliche Infos zum Zielland Laos. Beachte außerdem die folgenden wichtigen Hinweise zu Einreise und Gesundheitsvorsorge.

Dokumente & Finanzen

  • Reisepass (lange genug gültig!)
  • Visum (falls erforderlich)
  • ggf. (internationaler) Führerschein
  • Kreditkarte
  • Bargeld
  • Flugtickets
  • Reiseversicherung
  • Notfallkontakte (z.B. Telefonnummern)
  • ggf. (digitale) Kopien wichtiger Dokumente
  • Sonstige Tickets und Eintrittskarten
  • Adressliste für Postkarten
  • Wegbeschreibung

Anreise & Unterwegs

  • Schlafmaske
  • Nackenkissen
  • AirTags für Gepäckverfolgung
  • Passende Kopfhörer für Bordunterhaltung
  • Ohrstöpsel für Druckausgleich

Reiseapotheke

  • Wichtige Medikamente
  • Tabletten gegen Reiseübelkeit
  • Pflaster
  • Kopfschmerztabletten (z.B. Aspirin)
  • ggf. Malaria-Prophylaxe
  • Mückenspray
  • Insektenstichheiler
  • Desinfektionsmittel
  • Elektrolyte
  • Medikamente gegen Übelkeit/Erbrechen
  • Medikamente gegen Reisedurchfall

Hygiene & Kosmetik

  • Parfüm
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Duschgel
  • Shampoo
  • Spülung
  • Kamm/Bürste
  • Deodorant
  • Ohrstöpsel zum Schlafen
  • Gesichtscreme
  • Lippenbalsam
  • Lippenbalsam mit UV-Schutz
  • Seife
  • Nagelschere
  • Pinzette
  • Nagelfeile
  • Sonnencreme
  • After-Sun-Lotion
  • Styling-Produkte
  • Rasierer
  • Rasiergel
  • After-Shave
  • Verhütungsmittel
  • Damenhygieneprodukte
  • Taschentücher
  • Wasseraufbereitungstabletten

Strand & Baden

  • Badebekleidung
  • Strandkleid oder Pareo
  • Strandtuch

Kleidung

  • Unterwäsche
  • Schlafkleidung/Pyjama
  • T-Shirts, Tops, Hemden
  • Leichte und luftige langärmlige Hemden
  • Kurze Hosen
  • Leichte und luftige lange Hosen
  • Socken oder Füßlinge
  • Sandalen oder Flip-Flops
  • Bequeme Schuhe
  • Sonnenbrille
  • Sonnenhut
  • Leichte Jacke
  • Regenjacke
  • Beutel für Schmutzwäsche

Technik & Zubehör

  • Smartphone
  • E-Reader oder Tablet
  • Powerbank
  • Kamera + Zubehör
  • Ersatz-Akku
  • Speicherkarte
  • Ladegeräte
  • Reiseadapter (Strom, falls nötig)

Nützliches

  • Tagesrucksack oder Tasche
  • Mückennetz
  • Kartenmaterial (falls offline)
  • Reiseführer
  • Stift
  • Notizbuch
  • Einkaufsbeutel

Unterhaltung & Freizeit

  • Buch o.ä.
  • Spielkarten oder kleine Spiele

Deine Anreise:

Handgepäck

Ins Handgepäck packst du wichtige Medikamente, Wertgegenstände, und alles was einen Akku hat (Handy, Kamera, etc.). Außerdem kannst du nach Bedarf Zahnbürste und Zahnpasta und eventuell ein Set Wechselkleidung für den Notfall einpacken. 

Airtags

Ich habe mal Airtags mit aufgeführt. Die sind ganz praktisch, um dein Gepäck zu verfolgen. Sollte es verloren gehen, so weißt du immerhin wo es grade ist. 

Ohrstöpsel für Druckausgleich

Manche Menschen haben ja beim Fliegen riesige Probleme mit Druck auf den Ohren. Vielleicht gehörst auch du dazu? Wenn ja kannst du es ja mal mit speziellen Ohrstöpseln probieren, die den Druck auf das Trommelfell abmildern. Persönlich habe ich damit keine Probleme und daher die Stöpsel nicht probiert, aber vielleicht helfen sie ja dir!

Platz für Souvenirs im Gepäck

Hast du vor viele Souvenirs zu kaufen? Falls ja: Lass am besten auf dem Hinflug etwas Platz im Gepäck, dann kannst du während deines Aufenthaltes das ein oder andere Souvenir kaufen und problemlos mit nach Hause bringen!

Sicherheit:

Bauchtasche für Dokumente und Geld

Manchmal ist es besser auf Nummer sicher zu gehen auch wenn in der Regel nichts passiert. Wenn du Bedenken wegen möglicher Taschendiebe hast, dann kannst du dir eventuell eine leichte Dokumententasche kaufen, die du als Bauchtasche unter der Kleidung trägst. 

Notfallbargeld und Kopie von Dokumenten

Oft bewahrst du Bargeld, Kreditkarte, und Ausweis zusammen im Portemonaie auf. Das kann zum Problem werden wenn dein Portemonaie gestohlen wird oder du es verlierst. Bewahre daher etwas Bargeld separat auf (z.B. im Koffer). Außerdem kannst du wichtige Dokumente wie deinen Pass als Kopie in der Cloud ablegen.

Gesundheit:

!!! Reiseversicherung

Stelle sicher, dass du eine Reisekrankenversicherung hast, die im Notfall für Kosten aufkommt. Insbesondere Kosten für medizinisch sinnvolle Rücktransporte ins Heimatland können schnell exorbitante Höhen erreichen. Packe außerdem die Dokumente für deine Versicherung ein und stelle sicher, dass du die Krankenversicherung im Notfall auch telefonisch erreichen kannst!

!!! Malariaprophylaxe

Je nach genauem Reiseverlauf und Reisezeit kann es sinnvoll sein, dass du dir vor der Abreise ein präventives Medikament gegen Malaria besorgst. Hierzu solltest du ärztlichen Rat einholen!

Passende Kleidung:

Schutz vor Mückenstichen

Im warmen Klima gedeihen Mücken prächtig. Anders als bei uns können Mücken teilweise gefährliche Krankheiten übertragen. Daher solltest du dich gegen Mückenstiche schützen. Packe nicht nur kurze Klamotten ein, sondern auch leichte lange Hosen und langärmlige Oberteile. 

Zudem gehört ein starkes Anti-Mückenspray in dein Gepäck. Das Mückenspray kannst du zudem nutzen, um deine Kleidung zu imprägnieren. Oft stechen die Mücken nämlich durch die Kleidung hindurch oder versuchen es zumindest, was auch sehr unangenehm sein kann. 

Außerdem kann dir ein gutes imprägniertes Mückennetz insbesondere in der Nacht zusätzlichen Schutz bieten.

Sonstiges:

Geoblocking für die Kreditkarte deaktiviert?

Je nach Kreditinstitut sind Kreditkarten im nicht europäischen Ausland teilweise gesperrt (war bei uns schon der Fall ...). Informiere dich also vorab und stelle sicher, dass deine Kreditkarte vor Ort funktioniert. Teilweise musst du dazu vorher deine Bank kontaktieren. Oft geht das auch über die Banking-App. 

Mobile Daten vor Ort

Informiere dich bereits vor dem Urlaub, ob dein Mobilfunkanbieter Roaming anbietet. Teilweise musst du ein Zusatzdatenpaket buchen. Falls das nicht möglich ist, kannst du es eventuell mit einer E-Sim probieren oder dir vor Ort eine Sim-Karte besorgen. Eventuell kannst du dafür ein altes Handy mitnehmen. Teilweise gibt es auch die Möglichkeit, einen mobilen WiFi-Router zu mieten. Der funktioniert ähnlich wie ein Handy, dass den WLAN-Hotspot aktiviert hat.

Daten Sparen

Um vor Ort mobile Daten zu sparen, kannst du bereits vor dem Urlaub google maps Kartenbereiche herunterladen. Falls du im Urlaub Podcasts hören oder Videos schauen willst, dann kannst du diese auch schon auf dein Smartphone oder Tablet laden. 

Fazit: Mit der richtigen Vorbereitung entspannt reisen

Mit dieser Packliste bist du für jede Situation in Laos gerüstet. Egal ob Tempelbesuche, Wanderungen oder Stadterkundungen – du hast alles dabei, was du brauchst. Pack smart, genieße deine Reise und tauche in die wunderschöne Kultur und Natur von Laos ein!