von: Anke
aktualisiert: Feb. 15, 2025
Madeira ist ein Traum für Wanderfans! Ganzjährig mildes Klima, atemberaubende Levadas und eine unfassbare Natur. Aber: Ohne die richtige Ausrüstung kann das Abenteuer schnell zur Herausforderung werden. Damit du bestens vorbereitet bist, habe ich dir eine umfassende Packliste zusammengestellt.
KI-generiertes Bild: Madeira
Madeira ist nicht nur irgendeine Insel, sondern ein echtes Naturjuwel im Atlantik. Ganzjährig mildes Klima, grüne Berge, beeindruckende Küsten und die berühmten Levadas – das macht Madeira so besonders. Hier kannst du spektakuläre Wanderungen unternehmen, durch tropische Gärten spazieren oder einfach den Blick aufs endlose Meer genießen.
Ob du Erholung suchst oder Action liebst, Madeira bietet dir beides: Entspannte Stunden in malerischen Dörfern und Adrenalinkicks bei Outdoor-Abenteuern. Und dann wäre da noch die Küche – frisch, lokal und absolut köstlich. Ein Urlaub auf Madeira ist nicht nur eine Reise, sondern ein Erlebnis für alle Sinne!
Einreise für deutsche Staatsangehörige:
Basisinfos Portugal:
Empfohlene Impfungen und Vorsorge:
Beim Auswärtigen Amt gibt es weitere ausführliche Infos zum Zielland Portugal. Beachte außerdem die folgenden wichtigen Hinweise zu Einreise und Gesundheitsvorsorge.
Ich gehe mal davon aus, dass du auf Madeira vor allem Wandern willst, aber aber auch ein wenig den Strand und das Wasser genießen willst. Daher enthält die Packliste ganz viel Wanderequipment, aber auch Dinge, die zum Baden im Atlantik brauchst!
Ins Handgepäck packst du wichtige Medikamente, Wertgegenstände, und alles was einen Akku hat (Handy, Kamera, etc.). Außerdem kannst du nach Bedarf Zahnbürste und Zahnpasta und eventuell ein Set Wechselkleidung für den Notfall einpacken.
Ich habe mal Airtags mit aufgeführt. Die sind ganz praktisch, um dein Gepäck zu verfolgen. Sollte es verloren gehen, so weißt du immerhin wo es grade ist.
Manche Menschen haben ja beim Fliegen riesige Probleme mit Druck auf den Ohren. Vielleicht gehörst auch du dazu? Wenn ja kannst du es ja mal mit speziellen Ohrstöpseln probieren, die den Druck auf das Trommelfell abmildern. Persönlich habe ich damit keine Probleme und daher die Stöpsel nicht probiert, aber vielleicht helfen sie ja dir!
Hast du vor viele Souvenirs zu kaufen? Falls ja: Lass am besten auf dem Hinflug etwas Platz im Gepäck, dann kannst du während deines Aufenthaltes das ein oder andere Souvenir kaufen und problemlos mit nach Hause bringen!
Informiere dich vor schwierigeren Wanderungen über Notfallnummern. Wo musst du anrufen, um im Zweifelsfall Hilfe herbeizurufen? Sorge dafür, dass dein Handy geladen ist und nimm eine Powerbank mit!
Außerdem solltest du jemanden über deine Route informieren! Insbesondere, wenn du eine wenig begangene Route ausgesucht hast.
Verwende beim Wandern am Besten das Zwiebelprinzip: Versuche zwei bis drei Lagen an Kleidung zu kombinieren, die du dann bei steigenden Temperaturen einfach in deinen Rucksack steckst. Gerade in den Bergen können sich Wetterbedingungen schnell ändern. Daher ist eine gute Funktionsjacke, die Wind und Regen abhält von Vorteil. Ebenso solltest du auf Sonnenschutz achten und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sowie eine gute Kopfbedeckung einpacken.
Für einen längere Wanderung solltest du einen guten Wanderrucksack verwenden. Ich habe z.B. sehr gute Erfahrungen mit Hüftgurten gemacht. Hat der Rucksack einen Hüftgurt, so entlastet dies deine Schultern und das Gewicht wird besser verteilt. Bei kleineren Wanderrucksäcken kann auch ein Brustgurt von Vorteil sein. Dieser sorgt dafür, dass der Rucksack gut auf den Schultern sitzt. Praktisch ist auch ein Regenschutz, der direkt in den Rucksack eingebaut ist. Alternativ kannst du natürlich auch eine separate Regenhülle verwenden.
Spare nicht an der falschen Stelle und investiere in gute Wanderschuhe! Diese sollten die Knöchel schützen und guten Halt bieten. Vernünftige Wanderschuhe müssen außerdem das Wasser abhalten. Eine gute Sohle, die harten Untergrund abfedert ist ebenso unerlässlich!
Achtung! Du solltest aber auf keinen Fall kurz vor deiner Abreise neue Wanderschuhe kaufen! Wanderschuhe solltest du vorher unbedingt zu Hause ausprobieren und auch mal auf einer längeren Tour testen. Es wäre doch zu schade, wenn du erst vor Ort feststellst, dass die neuen Schuhe völlig unbrauchbar sind, weil sie an den Knöcheln drücken oder du dir Blasen läufst.
Ein Wanderurlaub auf Madeira ist ein unvergessliches Erlebnis, vor allem wenn du gut vorbereitet bist. Mit dieser Packliste hast du alles, was du brauchst – und kannst die einzigartige Natur in vollen Zügen genießen. Pack klug, bleib flexibel und genieß jeden Moment. Madeira wartet auf dich!